Zum Inhalt springen

Zeige alle Artikel

Suche

Archiv

2023

  1. clouded perspectives

    Den Gordischen Knoten zerschlagen – aber wie?

    Erdoğans Regierungskoalition konnte bei den Wahlen in der Türkei vom 14. Mai überraschend die Parlamentswahlen gewinnen. Den Sieg in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen verfehlte Erdoğan nur knapp. Die Aussichten für den zweiten Wahlgang sind schlecht. Eine Analyse und ein Aufruf zum Kampf.

    Von Alp Kayserilioğlu | Veröffentlicht am May 17, 2023 | Eingeordnet in re:search
  2. 2023-02-22 16.34.30.jpg

    Das Staatsbeben in der Türkei

    Am 6. Februar 2023 erlebte die Türkei die größte Erdbebenkatastrophe ihrer Geschichte. Neoliberalismus und Autoritarismus sind schuld am ihrem Ausmaß. Eine riesige populare Solidaritätswelle stemmt sich der Katastrophe entgegen. Alp Kayserilioğlu über das Staatsbeben.

    Von Alp Kayserilioğlu | Veröffentlicht am Feb. 23, 2023 | Eingeordnet in re:search
  3. 1676794309373-scaled.jpg

    Im Frauenzelt: »Te Büsik İydik Ya Hayti«*

    Lebenswichtige Frauensolidarität: Wie die feministische Organisation Mor Dayanışma in der vom Erdbeben zerstörten Region Hatay kollektive Solidaritätsstrukturen für alle aufbaut. Ein Bericht von İrem Kayıkçı vor Ort.

    Von İrem Kayıkçı | Veröffentlicht am Feb. 22, 2023 | Eingeordnet in re:port
  4. Aufruf Deprem MD.jpg

    Unterstützt die Spendenkampagne "Lila Solidarität" jetzt!

    Seit dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien leisten unsere Freund*innen der feministischen Organisation Mor Dayanışma unmittelbare Solidaritätsarbeit vor Ort. Mit LabourNet Germany rufen wir hiermit zu Spenden für diesen unersetzbaren Einsatz auf.

    Von Redaktion | Veröffentlicht am Feb. 11, 2023 | Eingeordnet in re:claim

2022

  1. Bild-3_Notfallunterbringung_Korridor.jpg

    Bosnien und Herzegowina: Repressionen gegen No Name Kitchen

    Aktivist*innen von No Name Kitchen werden in der Grenzstadt Velika Kladuša von bosnischen Behörden kontrolliert und aus ihrem Wohn- und Lagerhaus getrieben. Hilfsarbeiten werden behindert.

    Von
    • Alieren Renkliöz
    • Karina Wasitschek
    | Veröffentlicht am Oct. 24, 2022 | Eingeordnet in re:claim
  2. ist_newroz_20mart_2022_vcuzdan8 Kopie.jpg

    „Kartoffeln, Zwiebeln, auf Wiedersehen Erdoğan“? Hegemoniekämpfe in der Türkei

    Nach Pandemie und Waldbränden ringt die Türkei nun erneut mit einer tiefen Wirtschaftskrise. Erdoğan und das Regime tun dabei alles, um den Prozess der autoritären Konsolidierung zu stabilisieren. Aber die Hegemonie bröckelt. Eine Analyse der Hegemoniekämpfe in der Türkei von Alp Kayserilioğlu.

    Von Alp Kayserilioğlu | Veröffentlicht am May 5, 2022 | Eingeordnet in re:port
  3. fuckputinnato.jpg

    Eingeklemmt zwischen Merkel und Baerbock

    Die Linke in Deutschland ist in die Krise geraten: eingeklemmt zwischen rechten Parteien, Protesten und Staatsmännern auf der einen Seite und einem liberalen Block an der Macht auf der anderen. Für eine erneut antagonistische Linke plädiert Mario Tegui in einem Gastbeitrag.

    Von Mario Tegui | Veröffentlicht am April 2, 2022 | Eingeordnet in re:claim
  4. Graz Sonne.jpg

    Ein Gespenst geht um in Graz. Das Gespenst des Kommunismus?

    In Graz gewann die KPÖ im letzten Jahr die Gemeinderatswahlen und wird dafür von vielen Linken gefeiert. Doch wie ist die politische Praxis der Partei aus einer revolutionären Perspektive zu beurteilen?

    Von Laura Müller | Veröffentlicht am Jan. 27, 2022 | Eingeordnet in re:search

2021

  1. DSC_0183.JPG

    Bürgerliche Kaltblütigkeit

    In Köln findet der Prozess gegen einen CDU-Politiker wegen gefährlicher Körperverletzung statt. Seine Haltung entstammt dem konservativen bürgerlichen Milieu, der Schützenkultur und einem tief in der Gesellschaft verwurzelten Rassismus gegen Migrantisierte, meint Prozessbeobachter Çağan Varol.

    Von Çağan Varol | Veröffentlicht am Dec. 13, 2021 | Eingeordnet in re:claim
  2. photo_2021-12-10 16.46.58.jpeg

    „Der kubanische Soberana-Impfstoff ist nicht die Folge eines Wunders“

    Im November nahmen 35 italienische Freiwillige an einer klinischen Studie zum Soberana-Impfstoff in Havanna teil. Kuba ist dank seines öffentlichen und hochwertigen Forschungs- und Gesundheitssystems das einzige einkommensschwache Land weltweit, das eigene Corona-Impfstoffe herstellt. Ein Bericht.

    Von Maurizio Coppola | Veröffentlicht am Dec. 10, 2021 | Eingeordnet in re:port
  3. Walk_Of_Care.JPG

    Der Kampf an den Berliner Krankenhäusern

    Die Berliner Krankenhausbewegung brachte den Streik und betriebliche Organisierungen für bessere Arbeitsbedingungen wieder in das öffentliche Bewusstsein. Doch was bleibt davon übrig? Was ist aus den breiten Arbeitskämpfen und branchenübergreifenden Solidarisierungen zu lernen?

    Von Hände Weg vom Wedding | Veröffentlicht am Nov. 16, 2021 | Eingeordnet in re:think
  4. ddr_womacka.jpg

    Deutsche Demokratische Republik – kurz: DDR (Teil 2)

    Um eine sozialistische Politik in Ostdeutschland zu etablieren, bedarf es einer Bestandaufnahme der Errungenschaften und Herausforderungen in der DDR, die an die Alltagserfahrungen der Menschen anknüpft. Daraus ergeben sich theoretische Einsichten und Kampffelder einer ostdeutschen Linken.

    Von Autoren-Kollektiv Ost | Veröffentlicht am Nov. 10, 2021 | Eingeordnet in re:think
  5. das fleischkapital.jpg

    „Klassenkampf und Tierbefreiung haben objektiv denselben Gegner: Das Kapital“

    Spätestens seit den Corona-Ausbrüchen in den Schlachtbetrieben muss klar sein, dass es einer marxistischen Positionierung zur Fleischindustrie bedarf. Wie eine solche aussehen kann, darüber sprechen Stefanie und Daniel vom Zeitungsprojekt „Das Fleischkapital“ des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung.

    Von Johanna Bröse | Veröffentlicht am Oct. 11, 2021 | Eingeordnet in re:search
  6. Bild_blühende Landschaften.jpg

    Deutsche Demokratische Republik – kurz: DDR (Teil 1)

    Um eine sozialistische Politik in Ostdeutschland zu etablieren, bedarf es einer kritisch-solidarischen Auseinandersetzung mit der DDR und einer Praxis, die an die heutigen Alltagserfahrungen der Menschen anknüpft. Daraus ergeben sich Einsichten und Kampffelder einer ostdeutschen Linken.

    Von Autoren-Kollektiv Ost | Veröffentlicht am Oct. 1, 2021 | Eingeordnet in re:think
  7. Naples-Potere-Al-Popolo-Elections-Italy-2.jpg

    Was wir über die anstehenden Kommunalwahlen in Italien wissen sollten

    Am 3. und 4. Oktober 2021 finden in über 1.300 Kommunen Italiens Wahlen statt. Maurizio Coppola mit einer Analyse der politischen Lage im Vorfeld – und darüber, welche Aussichten es für eine organisierte Linke gibt, die Institutionen zu verändern.

    Von Maurizio Coppola | Veröffentlicht am Oct. 1, 2021 | Eingeordnet in re:search
  8. Bild_Mieten.jpg

    Wohnungsfrage reloaded - 150 Jahre Wohnen als Ware

    Vor 150 Jahren schrieb Friedrich Engels einen Aufsatz zur Wohnungsfrage, dessen Analyse kapitalistischer Profitmacherei erneut an Aktualität gewinnt. Redakteurin Laura Müller diskutiert diese Frage anhand der Mieten-Initiative „Wem gehört der Lasker-Kiez“.

    Von Laura Müller | Veröffentlicht am Sept. 8, 2021 | Eingeordnet in re:claim
  9. P1244196.MP4_snapshot_00.03.463.jpg

    Video: Der Antikriegstag am 01.09.2021 in Berlin-Wedding

    Die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan stehen exemplarisch für die Konsequenzen der kriegerischen Politik des Kapitals.

    Von Redaktion | Veröffentlicht am Sept. 3, 2021 | Eingeordnet in re:wire
  10. peker 8-fire.jpg

    Türkisches Inferno

    Die Türkei steht in Flammen: Von Corona-Krise über Wirtschaftskrise, machttrunkenem Hochmut, Chaos im Staat und verheerenden Waldbränden bis hin zu Widerstand gegen das politische Regime in der Türkei der letzten Monate berichtet unser Redakteur Alp Kayserilioğlu in einem sehr, sehr langen Essay.

    Von Alp Kayserilioğlu | Veröffentlicht am Aug. 12, 2021 | Eingeordnet in re:think
  11. FridaysForFuture_protest_Berlin_2020-01-24_anti-capitalist_protest_at_Hbf_03.jpg

    Dasselbe in Grün, bitte!

    Annalena Baerbock wurde jüngst zur Kanzlerkandidatin der Grünen gekürt. Zeitgleich entwickelt ihre Partei sich mit aktuell 28 Prozent zur umfragestärksten Kraft. Das mag bei manchen Hoffnung auf eine ökologische Wende wecken. Berechtigt ist diese allerdings nicht.

    Von Laura Müller | Veröffentlicht am May 15, 2021 | Eingeordnet in re:claim
  12. Lolos 2.jpeg

    Griechenland: Wird hier ein neuer Polizeistaat errichtet?

    In Griechenland kam es in den letzten Monaten vor allem in Athen und Thessaloniki zu massiven Demonstrationen und Protesten gegen Polizeigewalt. Ein Interview mit Pavlos Roufos über die Hintergründe.

    Von Maja Tschumi | Veröffentlicht am April 30, 2021 | Eingeordnet in re:port