Zum Inhalt springen

Zeige Artikel mit den Schlagworten stadtteilarbeit

Suche

Archiv

2020

  1. 1. FLORMAR RESISTENCE 1 (136th day).jpg

    Unterstützt die Spendenkampagne "Lila Solidarität!"

    LabourNet Germany und das re:volt magazine starten eine Spendenkampagne für die feministische Basisorganisation Mor Dayanışma in der Türkei.

    Von Johanna Bröse | Veröffentlicht am Dec. 22, 2020 | Eingeordnet in re:claim
  2. Bild.jpg

    Mit links gegen die Krise

    Während sich weite Teile der postautonomen Linken im teilweisen Shutdown atomisierten, nutzten revolutionäre Organisationen die Krise für ihre klassenkämpferische Agenda. In der losbrechenden ökonomischen Krise braucht es eine radikale Linke, die auch in Ausnahmezuständen handlungsfähig bleibt.

    Von Hände Weg vom Wedding | Veröffentlicht am Aug. 28, 2020 | Eingeordnet in re:think

2019

  1. 40018343440_2460c92542_o.jpg

    Bau auf. Bau auf! Revolutionäre Stadtteilarbeit neu organisieren

    Durch den Niedergang des Organisationsansatzes der autonomen Linken sind viele Aktivist*innen auf der Suche nach neuen Organisationsformen. In der Diskussion um „Neue Klassenpolitik“ möchte die Berliner Stadtteilgruppe „Hände Weg vom Wedding“ ein konkretes Organisierungsmodell vorstellen.

    Von Hände Weg vom Wedding | Veröffentlicht am April 30, 2019 | Eingeordnet in re:claim

2018

  1. nürnberg

    Recht auf Nürnberg!

    Prestigeträchtige Kulturhauptstadt oder potenzieller Ort, in der Stadtteilkämpfe gegen Gentrifizierung, Mietenwahnsinn und prekäre Lebensverhältnisse lautstark auf die Straße getragen werden? Daniel Meier berichtet aus Nürnberg.

    Von Daniel Meier | Veröffentlicht am July 11, 2018 | Eingeordnet in re:claim
  2. Potere al Popolo

    "Eine radikale Linke muss im Sozialen verankert sein"

    "Politik ist nicht nur institutionelle Repräsentanz in Hemd und Anzug, sondern auch Widerstand, sich die Hände schmutzig machen, Hoffnung auf tatsächliche Veränderung." Über Ziele und Herausforderungen einer neuen kommunistischen Bewegung: Ein Gespräch mit Maurizio von Potere al Popolo Neapel.

    Von
    • Maja Tschumi
    • Maurizio
    | Veröffentlicht am May 25, 2018 | Eingeordnet in re:port

2017

  1. Solidarität im Stadtteil

    Der Wilde Westen Mailands

    Wenn sich in den proletarischen Stadtteilen in Mailand die Nachbarschaften miteinander solidarisieren, statt sich von Staat und Politik klein machen zu lassen, dann entstehen Strukturen, in denen ein anderes Leben möglich scheint. Eine Auskopplung aus der neuen Broschüre des malaboca kollektiv.

    Von malaboca kollektiv | Veröffentlicht am Dec. 13, 2017 | Eingeordnet in re:port