Archiv
-
Angriff auf den Friedensprozess in Kolumbien
Am Montag Abend wird der führende FARC-Aktivist Jesús Santrich von der kolumbianischen Staatsanwaltschaft festgesetzt. Er soll an die USA zur Verurteilung wegen angeblichem Drogenhandel ausgeliefert werden. Warum das den Friedensprozess attackieren würde schildert unser Redakteur Jan Schwab.
-
Kampf um Boden und indigene Autonomie
Im südkolumbianischen Departamento Cauca leisten indigene Gemeinden Widerstand gegen Landraub und Vertreibung durch Konzerne und Großgrundbesitzer*innen. Der Regionalrat der Indigenen im Cauca (CRIC) hat eine historische und aktuelle Einordnung seines Kampfes veröffentlicht.
-
Eine Niederlage für die gesamte kolumbianische Linke
Die Wahlen in Kolumbien wurden zur Niederlage für die ehemalige Guerilla und jetzige Linkspartei FARC- jedoch auch für die restliche Linke des südamerikanischen Landes. Unser Redakteur Jan Schwab aus Bogota mit einer Analyse zu den gesellschaftlichen Ausgangsbedingungen des Wahlausgangs.
-
Den Krieg gegen die Bevölkerung stoppen
In Kolumbien wurden Ende Januar erneut 13 Aktivist*innen ermordet. Die Organisation CRIC in der Region Cauca über die Situation in den indigenen Gemeinden, in denen (para)militärische Einheiten immer wieder Angriffe und Morde verüben.