Zum Inhalt springen

Zeige Artikel mit den Schlagworten pkk

Suche

Archiv

2025

  1. Newroz 2024

    Frieden - oder Friedhofsruhe?

    Am 27. Februar rief Öcalan die PKK dazu auf, sich zu entwaffnen und aufzulösen. Für viele kam diese Entscheidung überraschend und stiftete große Verwirrung. Wie kann man diesen Aufruf erklären? Eine Analyse unseres Redakteurs Alp Kayserilioğlu.

    Von Alp Kayserilioğlu | Veröffentlicht am 6. März 2025 | Eingeordnet in re:claim

2018

  1. Das Tribunal gegen Kriegsverbrechen der Türkei in Paris, März 2018

    Türkische Kriegsverbrechen gestern und heute

    Während die Türkei den Angriff auf Afrin immer weiter vorantreibt und die Herrschaft im Land immer faschistoidere Züge annimmt, verhandelt ein Tribunal in Paris die Kriegsverbrechen der Vorjahre. Lukas Theune berichtet.

    Von Lukas Theune | Veröffentlicht am 4. April 2018 | Eingeordnet in re:port
  2. Afrind wird bombardiert

    Entscheidungsschlacht um Afrîn?

    Es ist soweit, die Schlacht um den Kanton Afrîn hat begonnen. Der türkische Faschismus erhofft sich davon eine Stabilisierung. Die Niederlage der Offensive hingegen wird ihn zum Sturz bringen, meint Gastautorin Kader Yıldırım.

    Von Kader Yıldırım | Veröffentlicht am 20. Januar 2018 | Eingeordnet in re:claim
  3. Panzer/Aktion Kirchentag 25.05.17

    Gabriels Türkeiliebe und linksliberale Selbstvernebelungen

    Eine Tasse Tee, serviert mit einem Panzerdeal: Über die jüngsten strategischen Manöver des SPD-Manns Gabriel gegenüber der Türkei herrscht Empörung. Dabei betreibt Gabriel doch nur Weltpolitik. Kader Yıldırım über die Gefahr, die klare Kante gegen Imperialismus und Kapitalismus zu verlieren.

    Von Kader Yıldırım | Veröffentlicht am 11. Januar 2018 | Eingeordnet in re:claim