Zum Inhalt springen

Zeige Artikel mit den Schlagworten arbeitsmarkt

Suche

Archiv

2020

  1. fiat-arbeiter.jpg

    Was bedeutet die „Phase 2“ in Italien für die Arbeitswelt?

    Während des Lockdowns in Italien kämpften die Arbeiter*innen um ihre Gesundheit und die Unternehmen darum, möglichst schnell die Produktion wieder hochzufahren. Jetzt wird die Produktion wieder aufgenommen. Über die anstehenden Aufgaben der Linken in dieser Situation.

    Von Giuliano Granato | Veröffentlicht am May 7, 2020 | Eingeordnet in re:search
  2. Die Basisgewerkschaft USB

    Arbeiten in Zeiten des Coronavirus

    Die italienische Regierung verordnet dem ganzen Land Quarantäne und schränkt die Bewegungsfreiheit der Menschen massiv ein. Die industrielle Produktion soll jedoch weiterlaufen, ohne nötige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Arbeiter*innen. Die beginnen sich nun zu wehren.

    Von Maurizio Coppola | Veröffentlicht am March 13, 2020 | Eingeordnet in re:port
  3. Leere beim Einkaufen

    Viraler Kapitalismus

    Ganze Länder unter Quarantäne, Börsen stürzen ab, Schulen und Unis schließen, Menschen verlieren ihre Arbeit. Eine virale Krise des Kapitalismus versetzt die Welt in Starre und trifft die Schwächsten. Dagegen gilt es, Solidarität zu organisieren und linke Perspektiven stark zu machen.

    Von
    • Alp Kayserilioğlu
    • Johanna Bröse
    • Max Zirngast
    | Veröffentlicht am March 11, 2020 | Eingeordnet in re:claim

2018

  1. tierbefreiung

    Gemeinsam gegen die Fleischindustrie

    Im Kapitalismus werden LohnarbeiterInnen und Tiere ausgebeutet – höchste Zeit, dass Tierbefreiungsbewegung und revolutionäre Linke ihn auch zusammen bekämpfen. Eine Positionierung vom Bündnis „Marxismus und Tierbefreiung“.

    Von Bündnis Marxismus und Tierbefreiung | Veröffentlicht am Feb. 24, 2018 | Eingeordnet in re:think