Zum Inhalt springen

Zeige Artikel von Hände Weg vom Wedding

Suche

Archiv

2021

  1. Walk_Of_Care.JPG

    Der Kampf an den Berliner Krankenhäusern

    Die Berliner Krankenhausbewegung brachte den Streik und betriebliche Organisierungen für bessere Arbeitsbedingungen wieder in das öffentliche Bewusstsein. Doch was bleibt davon übrig? Was ist aus den breiten Arbeitskämpfen und branchenübergreifenden Solidarisierungen zu lernen?

    Von Hände Weg vom Wedding | Veröffentlicht am Nov. 16, 2021 | Eingeordnet in re:think

2020

  1. Beitragsbild.jpg

    Geschichte wird gemacht: Die „Weddinger Fleischrevolte“ von 1912

    Im Jahr 1912 rebellierten Arbeiter*innen im Berliner Wedding gegen die Verteuerung eines Grundnahrungsmittels. An diese Hungerrevolte, als lokaler politischer Widerstand gegen erniedrigende Verhältnisse, wird nun erinnert. Dabei gilt es, historische Klassenkämpfe anzueignen und aus ihnen zu lernen.

    Von Hände Weg vom Wedding | Veröffentlicht am Oct. 23, 2020 | Eingeordnet in re:search
  2. Bild.jpg

    Mit links gegen die Krise

    Während sich weite Teile der postautonomen Linken im teilweisen Shutdown atomisierten, nutzten revolutionäre Organisationen die Krise für ihre klassenkämpferische Agenda. In der losbrechenden ökonomischen Krise braucht es eine radikale Linke, die auch in Ausnahmezuständen handlungsfähig bleibt.

    Von Hände Weg vom Wedding | Veröffentlicht am Aug. 28, 2020 | Eingeordnet in re:think

2019

  1. 40018343440_2460c92542_o.jpg

    Bau auf. Bau auf! Revolutionäre Stadtteilarbeit neu organisieren

    Durch den Niedergang des Organisationsansatzes der autonomen Linken sind viele Aktivist*innen auf der Suche nach neuen Organisationsformen. In der Diskussion um „Neue Klassenpolitik“ möchte die Berliner Stadtteilgruppe „Hände Weg vom Wedding“ ein konkretes Organisierungsmodell vorstellen.

    Von Hände Weg vom Wedding | Veröffentlicht am April 30, 2019 | Eingeordnet in re:claim